Salon/Lesung
Im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“ an der Josephine-Baker-Gesamtschule im Mai 2023.
Alle Salon Slalom Termine finden Sie unter „Salon Slalom“ im Netz und facebook.
Rückschau
Brombeer und Erkenntnis. 30. September 2022. 19 Uhr. Buch und Wein. Lesung mit Musik.

Im Sommer 2021 an verschiedenen Orten draußen: Samstag, den 20.11.21, Freitag, der 10.9.21 und 24.9.21. Lest auf den Seiten des Salons nach.
Im Mai 2021 regulär mit „Die außerdeutsche Grenze“.
Der Salon gab sich als „Salon Spezial“ die Ehre:
- am 15.1.2021 mit Katharina Witte und Treibgut Playback-Theater Frankfurt am Main,
- am 29.1.2021 mit Jean Philippe Lacour und Savas Bayrak zu Jazz-Interpretationen.
- am 12.2. mit Sandra Mann und Fotographien,
- am 26.2. mit drei jungen Künstlern,
- am 12.3. mit Brot und Tango,
- am 26.3. mit chinesicher Science Fiction
Am 24.4.2020 veranstalteten wir einen zweiten Salon Slalom per Videokonferenz zum Thema „Sprache finden unter Corona“.
Am 3.4.2020 veranstalteten wir einen ersten Salon per Videokonferenz zum Thema „Sprache finden“.
Literatur…
10.5.22: im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch: Lesung mit Wolfgang Vogler und Gesche Müller. IGS Kalbach-Riedberg.
12.7.2021, 19:30 Uhr: Frankfurt liest ein Buch mit Barbara Englert an der IGS Kalbach-Riedberg. Szenische Lesung mit Musik (Gesche Müller, Anna-Lena Kalugina) und Wein. Öffentlich!
Szenische Lesung mit Barbara Englert zu „Nitribitt“ leider abegsagt (7.5.2020).
Lesung mit Musik mit Walter Renneisen an der IGS Kalbach-Riedberg zu Mosebachs „Westend“ am 7.5.2019 in Frankfurt am Main.
Diskussionen/Vorträge/Workshops
Braucht Frankfurt noch mehr Gymnasien? Diskussionsveranstaltung der Polytechnischen Gesellschaft am 5.4.2022. Video dazu noch in Youtube.
digitales Fachgespräch zum Thema Ausbildung unter Corona, Friedrich Ebert-Stiftung am 29.9.21, 18 Uhr
Fachgespräch GK Bildungspolitik: Was muss sich während und nach Corona an unseren Schulen dringend ändern?
28. November 14-17 Uhr
Zoom-Konferenz, Live-Stream der Rosa-Luxemburg-Stiftung
September 2020: Podcast mit Mareike Klauenflügel und Daniela Schöne-Fechtner: Schule ist ein Schmelziegel an Erfahrungen….
8.11.2019 Impuls-Vortrag mit Mareike Klauenflügel auf dem Fachtag des inklusiven Schulbündnisses in Darmstadt: Integratives Förderkonzept, anschließend ein Workshop.
Stand zur Information der schulischen Arbeit im Sinne eines integrativen Förderkonzeptes auf dem Kongress: „Gutes Deutsch – Bessere Chancen“ an der Universität Frankfurt am Main am 2.11.2019
Gesprächs-Abend von „Augenhöhe macht Schule“, 3.4.2019 im Bornheimer Ratskeller in Frankfurt am Main zur Frage, warum Schule sich verändern muss.
Workshop zum Thema „offene Teamschule“ auf der Tagung „Blick über den Zaun“ in Göttingen, 9.5.-11.5.2019, gemeinsam mit Mareike Klauenflügel
Forum 3 zum Thema „jahrgangsübergreifendes Arbeiten“ auf dem GGG Bundeskongress in Berlin, 19.9.-21.9.2019
Playback
Ich bin Mitglied der Playback-Theatergruppe „Treibgut – Frankfurt am Main„. Mehrfach im Jahr finden offene Proben statt, zu denen wir alle Interessenten herzlich einladen.
Deutschsprachiges Treffen am 27.11.2021 in Frankfurt am Main.
Jubiläums-Aufführung im BKiD in Mörfelden-Walldorf am 17.9.2021
„Liebe ist Alles“ – Aufführung am Donnerstag, den 24.10.2019, 19:30 Uhr in Bockenheim Saalbau